Mount Olympus
Ersatzobjekt
»Was mich nachhaltig beschäftigte, ist diese unglaubliche Naturschönheit. Es ist ein sehr imposanter Berg. Mit diesem Bild war ich nicht mehr nur getrieben in der Psychose, sondern es gab mir eine ganz neue Dimension in meinem Leben. Es war eine wirklich sehr positive Erfahrung.«
- Zitat
- »Was mich nachhaltig beschäftigte, ist diese unglaubliche Naturschönheit. Es ist ein sehr imposanter Berg. Mit diesem Bild war ich nicht mehr nur getrieben in der Psychose, sondern es gab mir eine ganz neue Dimension in meinem Leben. Es war eine wirklich sehr positive Erfahrung.«
- Ding-Geschichte (»plot«)
- Alexa war schon eine Weile »durch den Wind« gewesen. Sie hatte nicht geschlafen, und dann kam der Moment, wo auch ihr Verhalten auffiel: Sie konnte im Kino nicht stillsitzen, irrte durch den Saal, lief auf die Straße und trat eine Schaufensterscheibe ein. Auf der Flucht vor der Polizei kletterte sie über Autos, wurde gefasst und kam in eine Arrestzelle. In dieser Situation sah sie plötzlich klar und sehr farbig ein Bild: den Mount Olympus in den USA, in Aufsicht, wie aus der Vogelperspektive.
- Zum Kontext Person
- Alexa sieht das Mitmachen bei diesem Projekt als Chance einer öffentlichen Wertschätzung ihrer Verrücktheitserfahrungen.
- Zum Kontext Forschung
- Die Vision war eines der ersten Objekte, die dem Museum angeboten wurden. Die Vision verdeutlichte auch, dass die Grenzen zwischen Materiellem und Immateriellen fließend sind.
- Schlagworte
- landschaft